Die Taufe - Willkommen in der Gemeinschaft des Glaubens


Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament im Leben eines Christen. In unserer katholischen Kirchengemeinde heißen wir jedes Kind und jeden Erwachsenen herzlich in der Gemeinschaft des Glaubens willkommen. Durch das Sakrament der Taufe werden wir Teil der Kirche und mit Christus verbunden.

Die Tauffeier findet in der Regel in einer unserer Kirchen statt und wird von einem Priester oder Diakon geleitet. Eltern und Paten übernehmen dabei eine besondere Verantwortung: Sie versprechen, das Kind im christlichen Glauben zu begleiten und zu unterstützen.

Die Taufe ist nicht nur ein festlicher Moment, sondern auch der Beginn eines Lebens im Glauben. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten!

  • Anmeldung und Tauftermine
    Falls Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, wenden Sie sich per Mail oder Telefon an unser Pfarrbüro (Tel: 05903/ 93100), und vereinbaren Sie den Tauftermin. Außerdem vereinbaren Sie einen Termin im Pfarrbüro, bei dem sie die notwendigen Unterlagen ausfüllen. Bei diesem Termin erfahren Sie, welcher Priester oder Diakon die Taufe spendet.

    Falls Sie selbst getauft werden möchten, dann nehmen Sie Kontakt zu Pastor Schwegmann auf oder zu unserem Pfarrbüro.

  • Hinweise für Paten
    Die Patinnen und Paten unterstützen die Eltern und begleiten ihr Patenkind. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Patenkind und sind im christlichen Glauben Unterstützung und Wegbegleitung. Die Patinnen und Paten müssen mindestens 16 Jahre, getauft und gefirmt und Mitglied der katholischen Kirche sein. 
  • Einzeltaufe oder Taufe mehrerer Kinder?
    Immer mal wieder wird der Wunsch nach einer Einzeltaufe an uns herangetragen.
    Manche Familien wünschen sich eine Taufe nur ihres Kindes und nur mit ihrer Familie.

    Das ist bei uns aus praktischen und theologischen Gründen nicht möglich. In unseren 4 Kirchengemeinden werden erfreulicherweise in jedem Jahr 70-90 Kinder getauft. Das ist wunderschön! Das ist es aber schon von den Terminen nur machbar, wenn mehrere Kinder in einer Tauffeier gemeinsam getauft werden. Wenn einer Familie die Möglichkeit einer Einzeltauffeier eingeräumt wird, dann ist es schwer einer anderen Familie zu sagen, dass das bei ihnen aber nicht geht.

    Der tiefere Grund, warum wir in jeder Tauffeier mehrere Kinder taufen (wenn entsprechend viele Kinder angemeldet werden) liegt in dem Sinn und in der Bedeutung der Taufe. Die Taufe ist nicht zuerst eine private Familienfeier, sondern die Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft der Kirche. Aus diesem Grund ist es sinnvoll und wünschenswert, das Kinder, immer mal wieder, in einem Sonntagsgottesdienst getauft werden. Und deshalb ist es sinnvoll, dass mehrere Kinder gemeinsam in einer Tauffeier getauft werden.
    Denn so wird deutlicher und erfahrbarer, was in der Taufe geschieht.

    Gerne feiern wir die Taufe auch im Gemeindegottesdienst. Besonders Familienmessen bieten sich hier an.
    Schön wäre es, wenn wir in den Feiern der Osternacht Taufen hätten!

Ansprechpartner*in

Kontakt

Katholische Kirchengemeinden Emsbüren
 Papenstraße 7 | 48488 Emsbüren
Pfarrbüro

Öffnungszeiten
Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Social Media

Powered by KirPort